Herzlich Willkommen

auf der Homepage der

Budo- Sparte des

TuS Rohden-Segelhorst e.V.

Angeschlossen an die IBF- Deutschland e.V.

Selbstverteidigungskurs:

8 Termine vom 22.08.2025 bis zum 10.10.2025

Der TuS Rohden- Segelhorst bietet ab dem 22.08.2025 einen neuen Kurs in Selbstverteidigung für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren an. 

Beginn:

22.08.2025, 16:00 bis 18 Uhr

Trainingsort:

Sporthalle Rohden, Ellerbachstraße 100

Trainer:        

Peter Bruns, 9.DAN Jiu-Jitsu              

Anmeldung:            

per E-Mail: BrunsPeter@web.de

Kampfkunst und Selbstverteidigung

Hierbei geht es um Kunst, sich bedarfsbezogen verteidigen zu können. Je nach Schwere und Intensität des Angriffes werden entsprechende Verteidigungs- und Verhaltensmethoden gelehrt. Techniken aus dem Judo, Jiu-Jitsu und anderen Kampfkünsten sollen das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken, um so potenzielle Angriffe zu vermeiden.

 

 

Judo- Anfängerkurs:

8 Termine vom 18.08.2025 bis zum 06.10.2025

Der TuS Rohden- Segelhorst bietet ab dem 18.08.2025 einen neuen Judo- Anfängerkurs für Kinder ab 5 Jahren an (max. 16 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich).

Beginn:

18.08.2025, 16:30 bis 18 Uhr

Trainingsort:

Sporthalle Rohden, Ellerbachstraße 100

Trainer:        

Peter Bruns, 8.DAN Judo              

Anmeldung:            

per E-Mail: BrunsPeter@web.de

Schüler-und DAN- Prüfungen Judo und Jiu-Jitsu im Juni 2025

Judo:

Carolin Semper, 5.Kyu
Adna Alicic, 4.Kyu
Dennis Bruns, 4.Kyu

Jiu-Jitsu:

Liam Borchert, 5.Kyu
Leni Kühne, 5.Kyu
Paul Meier, 4.Kyu
Marie Spiß, 1.Kyu

Hier ein Bericht über die DAN- Prüfung von Gunnar Hartmann vom TSV Neustadt: 

„Am 28. Juni 2025 stellten sich mehrere Judoka und Jiu-Jitsuka der IBF-Deutschland einer besonderen Herausforderung: der Dan-Prüfung. In intensiven Stunden zeigten die Teilnehmenden aus verschiedenen Vereinen bei sommerlichen Temperaturen ihr technisches Können, ihre Ausdauer und ihre mentale Stärke – unter den prüfenden Blicken von Peter Bruns (9. Dan Jiu-Jitsu sowie Disziplinvorsitzender Jiu-Jitsu und Judo der IBF Deutschland), Willy Profijt (9. Dan Jiu-Jitsu) und Peter Berg (8. Dan Jiu-Jitsu).

Die drei hochrangigen Prüfer der IBF, die bereits viele Dan-Prüfungen begleitet haben, zeigten sich auch diesmal beeindruckt von der hohen Qualität und dem Engagement der Kandidat:innen. Insgesamt waren acht Budoka – zwei im Judo, sechs im Jiu-Jitsu –  angetreten, um sich der anspruchsvollen Prüfung zum (nächsthöheren) Dan-Grad zu stellen.

Über mehrere Stunden hinweg demonstrierten die Prüflinge ein breites Repertoire an Techniken im Rahmen von Selbstverteidigungsszenarien bis hin zur freien Anwendung in dynamischen Situationen. Besonders fordernd und traditionell als Schlusspunkt vorgesehen war erneut die Disziplin „Verteidigung gegen mehrere Angreifer“, bei der die Prüflinge nach einem ohnehin kräftezehrenden Prüfungstag nochmals alle Reserven mobilisieren mussten. Am Ende des Tages konnten alle Teilnehmenden ihre Dan-Urkunde mit Stolz in Empfang nehmen. Der verdiente Lohn für monatelange Vorbereitung, unermüdliches Training und die Bereitschaft, sich immer wieder selbst zu fordern. Die Prüfung war nicht nur ein Beleg für die individuelle Entwicklung der Sportler:innen, sondern spiegelte auch die hohe Qualität der Jiu-Jitsu-Ausbildung in den angeschlossenen Vereinen wider.“

Vom TuS Rohden- Segelhorst hat Bianca Bruns die Prüfung zum 5.DAN Judo und Stefan Kühne die Prüfung zum 2.DAN Judo bestanden.

Herzlichen Glückwunsch.

Kyu- Prüfung Judo/ Jiu-Jitsu am 21.06.2025 in Rohden
DAN- Prüfung Judo/Jiu-Jitsu am 28.06.2025 in Neustadt

Schüler-Prüfungen Judo und Jiu-Jitsu im März 2025

Judo:

Silke Winkelmann, blauer Gürtel

Jiu-Jitsu:

Berina Kasumovic, gelber Gürtel

Leni Schrader, blauer Gürtel

Carolin Semper, brauner Gürtel.

Eine besondere Prüfung absolvierte Stefan Kühne.

Er bestand die Prüfung zum 1.DAN Jiu-Jitsu.

Herzlichen Glückwunsch.

Kyu- Prüfung Judo/ Jiu-Jitsu am 30.03.2025 in Rohden

Schüler-Prüfungen im Judo und Jiu-Jitsu (TuS Rohden-Segelhorst und TSV Fuhlen)

Im Dezember des vergangenen Jahres fanden erneut Gürtelprüfungen im Judo sowie Jiu-Jitsu des TuS Rohden-Segelhorst und des TSV Fuhlen statt. Sowohl der Kampfkunst-Nachwuchs als auch die fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler von 

Trainer Peter Bruns (8. DAN Judo, 9.DAN Jiu-Jitsu) konnten sich am Ende des kraftzehrenden Tages über eine Urkunde und entsprechende Graduierungen freuen.

Im Judo erhielt Louisa Blank den gelben Gürtel, den blauen Gürtel gab es für Leni Schrader. Den höchsten Schülergrad, den braunen Gürtel, verdiente sich Nele Fehlberg.

Auch im Jiu-Jitsu wurden viele neue Gürtel verliehen. Einen gelben Gürtel erhielt Paul Meier, orange für Samiya Meier sowie grüne Gürtel für Charlotta Bruns und Luisa Schreiber.

Kampfkunst-Interessierte sind herzlich eingeladen.

Judo wird wöchentlich am Montag trainiert (Kinder ab 5 Jahren: 16.30-18 Uhr, Jugendliche/Erwachsene: 18 bis 20 Uhr), Jiu-Jitsu am Dienstag (Jugendliche/Erwachsene: 19 bis 21 Uhr) und Freitag (Kinder: 16 bis 18 Uhr).

Kyu- Prüfung Judo/ Jiu-Jitsu am 14.12.2024 in Rohden